Balmorhea | News | Pressemeldung: Balmorhea mit neuem Album "Pendant World" und Lead Single "Step Step Step" - 16.6.2023 (VÖ Album) (DE/EN)

Balmorhea
Balmorhea

Pressemeldung: Balmorhea mit neuem Album “Pendant World” und Lead Single “Step Step Step” – 16.6.2023 (VÖ Album) (DE/EN)

17.04.2023
Balmorhea mit ihrem neuen Album Pendant World und der Lead Single »Step Step Step«
Pendant World erscheint am 16. Juni 2023 bei Deutsche Grammophon
Sehen Sie hier den Clip zur Single
»Anmut, Können, Gefühl und Unverfälschtheit finden sich hier, und es verschmelzen Elemente von ganz unterschiedlicher Musik, die mir sehr liegt. Ich höre die Tracks gerade und finde sie großartig.« Joep Beving über Pendant World
Auf Pendant World arbeiten Rob Lowe and Michael A. Muller erneut mit dem experimentellen Jazz-Saxofonisten Sam Gendel, der Geigerin und Sängerin Aisha Burns und der Cellistin Clarice Jensen zusammen, und auch eine Reihe von Gastkünstler:innen kommt hinzu, etwa der Komponist und Schlagzeuger Jason Treuting, die Sängerinnen Steph Jenkins und Lisa Morgenstern, der Klarinettist Jonathan Sielaff oder Joseph Shabason, der Tenorsaxofon und Flöte spielt. Am 16. Juni 2023 erscheint das achte Studioalbum der Texaner, das zugleich ihre zweite Veröffentlichung bei Deutsche Grammophon ist. Schon heute ist ihre Single »Step Step Step« erhältlich: Klavier, Percussion und die wandelbaren Saxofontöne von Sam Gendel verbinden sich zu einem eindringlichen Sound.
Nach der Deluxe-Edition ihres 2021 erschienenen Albums The Wind (mit Remixen von Portico Quartet und Joseph Shabason), einem Film und neuen Auftragsarbeiten für Nils Frahms Piano Day, Brian Enos EarthPercent und Randall Posters Birdsong Project betreten Balmorhea mit Pendant World Neuland und erweitern ihren Kreis.
Pendant World, benannt nach einer Zeile aus Shakespeares Maß für Maß, wurde aus dem Wunsch geboren, Freunde zu treffen und mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten. Es entstand Musik, die Genregrenzen überwindet und unterschiedlichste instrumentale Stile, Texturen, Rhythmen und Klangfarben verschmilzt. Die Tracks wurden im ländlichen Vermont aufgenommen in Zusammenarbeit mit dem dreifachen Grammy-Preisträger und Produzenten Jonathan Low (The National, Taylor Swift, Sufjan Stevens).
Begleitend zu »Step Step Step« erscheint ein Video von Odd.One, inspiriert durch Quantenphysik und die Geheimnisse des Universums. Die subtile rhythmische Energie der Musik aufgreifend, spielt Odd.One mit Licht und Schatten, um ein Gefühl von Bewegung und Wandel zu erzeugen.
»Es ist durchaus schwierig, unsere Musik visuell zu übersetzen«, sagen Rob Lowe und Michael A. Muller. »Weil wir auf Songtexte verzichten, suchen wir nach neuen Wegen, um die starke Emotionalität des Klangs auf natürliche Weise erfahrbar zu machen. Das Hörerlebnis wird quasi auf anderen Ebenen erweitert, es geht nicht darum, eine bestimmte Botschaft rüberzubringen.« Eine Reihe von Bildern, die ihnen Odd.One zur Verfügung stellte, sprach sie an, sie waren »schwer zu entschlüsseln, weder digitales noch analoges ›Quellmaterial‹. Die Komposition bleibt bis heute rätselhaft. Wir danken Odd.One für die feine und zugleich kreative Art, mit unserer Musik umzugehen, und freuen uns, dass das, was wir mit Pendant World machen, so eine weitere Dimension bekommt.«
Odd.One hat einen Sprung in den Kosmos gewagt. Wellenmuster, Pulsieren, flüchtige Formen wie Wolken im Wind sind auf dem Video zu sehen. »Es gibt keine universellere Sprache als die Musik«, sagt Odd.One. »Unser Leben ist voller Vogelgesang, durchdrungen von der Energie und der kymatischen Resonanz aller Dinge. Diese kostbare, eigentümliche Energie erzeugt ein wogendes Vibrieren – subtile Einsicht, Gefühl und Empathie mit der Kraft zu heilen. Wenn wir neugierig bleiben, aufmerksam und bejahend, nimmt die Abstraktion des Vogelgezwitschers Gestalt an, und wir bekommen ein Grundmuster an die Hand, das uns erlaubt, ›unsere Fixiertheit auf den ewigen Verlust zu überwinden und der Gnade Stille zu finden‹, um es in den Worten der Philosophin Gillian Rose zu sagen.«
Balmorhea sind mit dem Repertoire des Albums auf mehreren Konzerten zu erleben, unter anderem im Londoner Barbican am 14. Juli (weitere Termine folgen). 
Aus der Presse
»Stille Ambient-Americana, die zu fesseln vermag und auf das Getöse ihrer Post-Rock-Wegbereiter einfach verzichtet« – The New Yorker
 
»Reiche Texturen … und die zauberhaften Melodien verorten noch die flüchtigsten Momente« – Pitchfork
 
 
Balmorhea Announce New Album Pendant World + Share Lead Single “Step Step Step”
Pendant World out 16 June 2023 via Deutsche Grammophon
Watch/share the video here
There’s grace, sophistication, emotion and pureness and it’s taking elements from all sorts of music I love. Listening now … and absolutely am in love with it.”  Joep Beving on Pendant World
On Pendant World, Balmorhea’s founders Rob Lowe and Michael A. Muller are joined by experimental jazz saxophonist Sam Gendel, regular collaborators violinist and vocalist Aisha Burns and cellist Clarice Jensen, and a distinguished line-up of guest artists, including composer and percussionist Jason Treuting, vocalists Steph Jenkins and Lisa Morgenstern, clarinetist Jonathan Sielaff, and Joseph Shabason on tenor saxophone and flute. Today, Texan instrumental ensemble Balmorhea have announced that on 16 June 2023 they will release Pendant World, the group’s eighth studio album and second release on Deutsche Grammophon. The news comes alongside the release of Balmorhea’s new single, “Step Step Step”, a haunting mix of piano, percussion and the warping lilts of Sam Gendel’s shapeshifting saxophone.
Following 2022’s deluxe reissue of their 2021 album The Wind (featuring remixes by Portico Quartet and Joseph Shabason), a stunning live film, and newly commissioned works for Nils Frahm’s Piano Day, Brian Eno’s EarthPercent and Randall Poster’s Birdsong Project, Pendant World sees Balmorhea forging new ground and expanding their pool of exciting collaborators.
Pendant World, named for a line from Shakespeare’s Measure for Measure, grew from Lowe and Muller’s desire to reunite with friends and perform with like-minded musicians after a long break. Their album dissolves hard genre boundaries to reveal a spectrum of musical styles, instrumental textures, propulsive rhythms and multihued tonal colours. The music was recorded in ideal conditions in rural Vermont in collaboration with three-time Grammy-winning engineer and producer Jonathan Low (The National, Taylor Swift, Sufjan Stevens).
“Step Step Step” is released today with an accompanying film from the artist Odd.One. The onscreen images, inspired by quantum physics and the mysteries of the universe, play with patterns of light and shade to create a sense of complex motion and ceaseless change, complementing the subtle rhythmic energy of Balmorhea’s music.
“It’s always difficult to portray our music visually,” comment Rob Lowe and Michael A. Muller. “Without lyrics we are often seeking new ways of personifying the visceral emotionality of sound in ways that feel like organic complements; layering new dimensions into the experience of listening rather than striving to communicate a specific message.” They were intrigued by a series of visuals shared with them by Odd.One, which the duo found “difficult to decipher, neither digital nor analogue ‘source material’. The composition still remains mysterious to us. We’re grateful to Odd.One for their care-filled, innovative treatment of our music and are thrilled to have the opportunity to reveal a new dimension around what we built with Pendant World.”
Odd.One took an imaginative leap into the restless universe. Their “Step Step Step” video encompasses complex wave patterns, pulsations and fleeting forms that flow like clouds in the wind. “There is no language more universal than music,” observes Odd.One. “We live lives full of birdsong, awash in the energy and cymatic resonance of all things. This exquisite, peculiar energy creates a rippling vibration – a subtlety of insight, emotion, and empathy with the power to heal. If we remain curious, attentive, and accepting, the abstraction of birdsong takes shape, and we find a blueprint that allows us to, in the words of philosopher Gillian Rose, ‘pass beyond the preoccupation with endless loss to the silence of grace’.”
To celebrate the release of their forthcoming album, Balmorhea will be playing a short run of live dates, including a show at London’s Barbican on 14 July (more to be announced).
Previous critical acclaim
“Slow-burning ambient Americana that manages to captivate while avoiding the histrionics of its post-rock forebears.The New Yorker
 
“Rich textures push it past the point of background music, and its gorgeous melodies serve as anchors for even the sparest moments” – Pitchfork
 
“I love those beautiful, unexpected flourishes…” – Mary Anne Hobbs, BBC Radio 6 Music
 
Mehr von Balmorhea