Betterov | News | Betterov veröffentlicht seine neue Single "Die Leute und Ich" aus dem kommenden Debütalbum "Olympia"

Betterov
Betterov

Betterov veröffentlicht seine neue Single “Die Leute und Ich” aus dem kommenden Debütalbum “Olympia”

16.09.2022
Die Leute – wer ist das eigentlich, die anderen? Eine diffuse Masse aus Gesichtern und Geräuschen, deren Teil man auch irgendwie ist. Ob man will oder nicht. Oder man bleibt Zuhause und hört nur noch Musik. Auf seiner neuen Single verhandelt Betterov sein zerrissenes Verhältnis zu eben jener anonymen Gruppe und veröffentlicht mit „Die Leute und ich“ die nächste Single aus seinem ungeduldig erwarteten Debütalbum „Olympia“.



Throwback: Mit ersten Support-Slots für Enno Bunger oder die Kaiser Chiefs erarbeitet sich Betterov ab 2018 den Ruf als sehenswerter Newcomer, der seinen Status mit der Debüt-EP „Viertel vor Irgendwas” untermauert. Der Song „Angst“ wird Ende 2020 auf Platz 1 der FluxFM Hörer-Jahrescharts gewählt, bevor er sich 2021 mit der folgenden Single „Dussmann“ in die Herzen und auf die Jahreslisten von Kollegen wie Casper oder Kraftklub spielt. Unter anderem. Im Vorprogramm von The Gaslight Anthem rockt er Hallen in ganz Deutschland, geht im Frühjahr 2022 auf seine erste ausverkaufte Headliner-Tour und etabliert sich in diesem Festival-Sommer als feste Größe.

Mit den Singles „Bring mich nach Hause“, „Der Teufel steckt im Detail“ und „Berlin ist keine Stadt“ unterstreicht der 28-jährige Musiker und Schauspieler sein Standing und beweist, dass die Vorschusslorbeeren nicht zu Unrecht verteilt wurden. Zumindest, wenn es nach den Juror:innen beim ehrenwerten Preis für Popkultur geht, die Betterov in diesem Jahr in den Kategorien „Hoffnungsvollster Newcomer“, „Lieblingsvideo“ und „Beeindruckendste Liveshow“ nominieren. Doch gehört man wirklich dazu? Eine Frage, die er nun auf dem treibenden Post Punk-Anthem „Die Leute und ich“ zu beantworten versucht.

„Die Leute und ich“ handelt vom Ausschluss aus bestimmten gesellschaftlichen Kreisen, unter und mit denen man oft Jahre verbringen musste. Oft versuchte, zu ihnen zu gehören, von ihnen aufgenommen zu werden, teilweise sogar geduldet wurde, um am Ende doch verstoßen zu werden. Aber irgendwie muss man mit den Leuten auskommen, um überleben zu können. So bleibt einem nichts Anderes übrig, als sie immer weiter zu erforschen und zu versuchen, aus ihnen schlau zu werden. Sehen die Leute einen Menschen mit blauen Haaren, halten sie ihn für einen Idioten. Der Mensch mit blauen Haaren hält die Anderen aber auch für Idioten. So ist das Tischtuch erstmal zerschnitten. Und doch versucht man dann wieder auseinander schlau zu werden. Und so lebt man weiter seit Jahren unter Leuten und weiß doch so wenig über sie. Nur um am Ende zu erkennen, dass die eigene Unangepasstheit eigentlich die größte Stärke ist. 

Gemeinsam mit befreundeten Musikern ist unter Aufsicht des Producer-Duos Tim Tautorat (Pharrell, Herbert Grönemeyer, AnnenMayKantereit) und Dennis Borger (Razz, Anoki, Trille) in den Berliner Hansa-Studios mit „Olympia“ eine Scheibe entstanden, deren dichter, kompromisslos rauer und doch einnehmender Sound viel mehr nach Band, als desperatem Alleinunterhalter klingt.

 
https://www.instagram.com/betterovmusik/

Ansprechpartner:
Presse + Online: Kira.Kettner@umusic.com
Radio Nord / Potsdam: M.Tappendorf@icloud.com
Radio West: David.Kupetz@umusic.com
Radio Süd: Claudia.Schwippert@umusic.com
Radio Ost / Berlin: Daniel.Poehlke@umusic.com

Weitere Musik von Betterov

Mehr von Betterov