Lovestern Galaktika war seit 1997 die größte Abendveranstaltung zur Love Parade und wurde in den letzten Jahren jeweils für über 25.000 Love Parade Besucher zum absoluten Party-Highlight. DJ-Größen wie Blank&Jones, Milk&Sugar, Tom Novy, DJ Sammy, Tonka, Mark Spoon, Howard Donald, Afrika Islam, Aquagen, Marusha, Brooklyn Bounce, Kai Tracid u.v.a. kamen immer gerne wieder und feierten mit ihren Fans und Kollegen bei einem fantastischen Line Up.
Die jährlich erscheinende Lovestern Galaktika-Hymne wurde in den letzten Jahren u.a. von Talla 2XLC, DJ Sammy, Ole van Dansk und Pulsedriver produziert und erreichte immer Top 30–40 Platzierungen in den Deutschen Media Control-Charts.
Hinter dem Lovestern Galaktika Project stand ab Februar 2003 ein Live-Act bestehend aus jeweils zwei weiblichen und zwei männlichen Tänzern. Dieser Live Act tourte ganzjährig durch die Clubs und Diskotheken und veröffentlicht natürlich auch unabhängig von den Lovestern Galaktika Events Singles und Alben.
Lange wurde nach den optimalen Darstellern für den Live-Act gesucht, denn die Anforderungen waren extrem hoch, da das Programm der vier Tänzerinnen/Tänzer auf gar keinen Fall mit einem gewöhnlichen Live-Act zu vergleichen sein soll. Hocherotische Performances, Dance-Music, aufregende Choreographien und jede Menge Sex werden kombiniert und so erotisch präsentiert, wie es bis dato wohl noch kein anderer erfolgreicher Live-Act zeigte.