„Ich habe so viele Ideen, so viele Geschichten, die ich erzählen will – auf meine Weise. Ich bin noch jung. Dieses Album ist erst der Anfang.“ (Marlon)
Seine künstlerische Entwicklung gehört zu den interessantesten Lebensläufen der deutschsprachigen Musikszene. Mit gerade einmal 18 Jahren hat Marlon bereits ein Album und eine Top 10-Single abgeliefert, mit deutschen Top-Künstlern wie Nena, Udo Lindenberg, Rolf Stahlhofen, Joachim Witt und Peter Maffay gearbeitet, wurde als Nachwuchshoffnung gefeiert, mit dem Bronzenen Bravo Otto ausgezeichnet – und hat sich die Freiheit genommen, eine kreative Schaffenspause einzulegen. Denn sich musikalisch zu entwickeln bedeutet auch, sich innerlich neu zu ordnen, neue Ziele zu stecken und konzentriert an seinen Songs zu arbeiten. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Am 10. Februar 2006 wird Marlon sein brandneues Album Herzschlag veröffentlichen.
„Ich wollte schon immer meine eigenen Songs schreiben und meine Ideen umsetzen. Doch an diesen Punkt muss man erst kommen. Man muss als Künstler reifen, das ist ein Prozess, ein Weg – und man muss bereit sein, alles zu geben“, erklärt Marlon die Entwicklungen der letzten drei Jahre. Als er im Alter von 13 Jahren damit begann sein Talent auf professionelle Wege zu bringen, blieb seine Stimme nicht lange unentdeckt. Rolf Brendel (Nena) holte den damals 14-jährigen ins Studio und produzierte Marlons Debüt. 2002 wurde das Album „Hallo Liebes Leben“ und die Single „Lieber Gott“ veröffentlicht. Der bewegende Song war den Opfern der Elb-Flutkatastrophe gewidmet und kletterte bis auf Platz 6 der Singlecharts. Zusammen mit anderen deutschen Künstlern sammelte Marlon über 500.000 €. „Der Erfolg war wichtig, weil es für eine gute Sache war. Aber es hat mich auch gefreut, vor größerem Publikum auftreten zu dürfen. Das hat viel ausgelöst in mir. Ich hatte das Gefühl, dass Musik machen nicht länger nur ein Wunsch oder Traum, sondern wirklich ein Teil von mir, von meinem Leben ist.“ Die Erfahrungen prägten den gebürtigen Berliner, der auf Gran Canaria aufgewachsen ist und zurzeit in Hannover lebt. „Ich habe viel gelernt. So einen Satz darf man nicht falsch verstehen: Er ist nicht negativ gemeint. Ich habe einfach gelernt, weiter nach vorne und in die Zukunft zu schauen, meine eigenen Songs zu wollen, zu schreiben und zu komponieren. Das passiert nicht an einem Tag. Das ist eine Reise.“
Nachdem Marlon im letzten Jahr die Schule beendet hatte, waren der Kopf und der Weg frei für seine Musik und seine Vision. Zusammen mit seinem guten Freund Finn, den er im Tonstudio kennen gelernt hatte, arbeitete Marlon an den ersten Tracks und erkannte, worauf es ihm bei seinem Sound ankommt: „Ich lass es auf der Bühne auch gerne krachen. Es soll rocken! Doch genauso stehe ich auf Balladen. Ich mag Soul und R&B, diese Einflüsse sind bei den Songs unüberhörbar. Ich experimentiere gerne mit meiner Stimme und der Atmosphäre der Songs.“
Das neue Album ist fassettenreich, bewegend und tiefgründig, seine Texte fast poetisch, aber doch lebensecht. „Die Ideen sind plötzlich da. Manchmal ist es zuerst die Melodie, manchmal ein Satz, der mich inspiriert und sich zu einem Song entwickelt. Am Schlagzeug komponiert es sich etwas schlecht, also verfeinere ich meine Gitarrenkenntnisse immer weiter“, beschreibt Marlon seinen Ansatz beim Songwriting. Die Themen kreisen um Liebe in all ihren vielen Fassetten, Beziehungen und Gefühle und lassen die Songs zu kleinen, großen Geschichten wachsen. Von „Herzschlag“, der allererste Song, den Marlon für das Album mitkomponiert hat, bis zu „Deine Liebe fehlt“ – die Bandbreite und Vielfalt der Arrangements ist eindrucksvoll. „Bei ‚Deine Liebe fehlt‘ hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass dieser Song etwas besonderes wird. Die Einsamkeit als Thema musikalisch, ja, „zu bebildern“, ließ sofort die Melodie im Kopf entstehen.“ Ob eher rockigere Songs wie „Ave Maria“ oder puristische, gefühlvolle Balladen wie die erste Singleauskopplung „Was immer du willst“, die Songs entfalten durch ihr Arrangement eine besondere Kraft und komplettieren das Album zu einer mitreißenden Mischung aus Soul, Rock und Pop-Elementen.
Die erste Single „Was immer Du willst“ gehört zweifelsfrei zu den bewegendsten Songs des Albums und ist auch einer der Favoriten des 18-jährigen: „Der Song baut sich langsam auf, ist gefühlvoll und im gleichen Moment hat er diese Kraft. Es kommen immer stärkere, rockigere Elemente hinzu und dennoch singe ich ihn auf der Soul-Ebene. Es ist schwierig zu beschreiben, wie sich der Song anhört, aber er fühlt sich richtig an.“ Eingespielt mit einer kompletten Band, eröffnet Marlon dem Hörer seine Vision und macht mit seinem neuen Album deutlich, dass er nicht ohne Grund zu den hoffnungsvollsten Nachwuchskünstlern des Landes gehört. „Ich freue mich darauf, was kommt. Die Veröffentlichung des Albums ist ein Highlight für mich – danach will ich unbedingt auf Tour gehen und die Songs live präsentieren“, erklärt Marlon die Pläne für die kommenden Monate und fügt hinzu: „Egal, was passiert: Ich werde immer Musik machen. Das ist, was ich will, was ich kann und was mich glücklich macht. Warum sollte ich je damit aufhören?“
Schon vor der Veröffentlichung seines Albums hat Marlon ab Ende Oktober 2005 ( 26.10.−30.11.) eine Auswahl seiner neuen Songs live vorgestellt. Als Support Act von Christina Stürmer hat Marlon mit seiner Band in 12 Städten in ganz Deutschland einen Vorgeschmack auf das komplette Album präsentiert.
(Dezember 2005)